Beim Kauf eines Kinderreithelms gibt es mehrere Faktoren zu beachten. Zu diesen Faktoren gehören Sicherheit, Komfort, Design und Preis. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Die Sicherheit ist natürlich der wichtigste Faktor. Aber auch der Komfort sollte nicht vernachlässigt werden.
Kinderreithelmen können ein wichtiges Sicherheitszubehör für Kinder sein, die Fahrrad fahren. Sie sollten eine harte Außenschale und ein absorbierendes Innenfutter haben, um den Kopf des Kindes zu schützen. Auch wenn die meisten Kinder ihre Helme nicht gerne tragen, sind sie für ihre Sicherheit und ihren Schutz notwendig. Es gibt Qualitätshelme zu erschwinglichen Preisen und mit besonderen Merkmalen.
Helme müssen richtig angepasst sein und sollten den Normen der U.S. Consumer Product Safety Commission entsprechen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Fahrradhelm Ihres Kindes diese Normen erfüllt, prüfen Sie das Etikett. Wenn der Helm Risse hat, die Riemen sich gelöst haben oder er anderweitig beschädigt ist, sollten Sie ihn sofort ersetzen. Sie sollten ihn auch alle drei Jahre oder nach einem Unfall austauschen.
Es gibt viele verschiedene Arten und Marken von Reithelmen für Kinder. Es gibt Helme, die speziell für Kinder entwickelt wurden, während andere eher für erwachsene Fahrer geeignet sind. Einige Helme sind leicht und bequem, während andere für den Schutz eines größeren Kopfes konzipiert sind. Am besten wählen Sie einen Multisporthelm, der die ASTM-Norm F1492 und die CPSC-Richtlinien erfüllt. Wenn möglich, sollten Sie auch auf eine Doppelzertifizierung achten.
Achten Sie darauf, dass der Helm gut auf dem Kopf Ihres Kindes sitzt. Der Helm sollte sich nicht bewegen, wenn Ihr Kind den Kopf bewegt. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Visier oder die Krempe des Helms flach ist und nicht nach oben zeigt. Außerdem sollte er leicht unter dem Kinn des Kindes sitzen.
Die häufigste Verletzung bei Pferdesportlern ist die Gehirnerschütterung. Verletzungen des Kopfes können zu Hirnblutungen führen, und ein Helm kann das Risiko um 96 % verringern. Sie sollten sich jedoch mit Ihrem Kinderarzt beraten, bevor Sie einen Helm für Ihr Kind kaufen.
Kinderreithelme sind ihre Sicherheit
Der Komfort ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Kinderreithelms. Der Helm sollte gut sitzen und sich nicht bewegen, wenn das Kind seinen Kopf bewegt. Das Visier/die Krempe des Helms sollte flach bleiben. Das Visier sollte auch nicht in den Himmel zeigen oder die Stirn des Kindes freilegen. Darüber hinaus sollte der Kinnriemen sicher und bequem unter dem Kinn des Kindes sitzen.
Kleine Größen sind für Vorschulkinder am besten geeignet, da sich diese Helme leichter anpassen lassen. Sie müssen auch nicht so oft ausgetauscht werden. Kleinere Größen machen es den Eltern auch leichter, denselben Helm für mehrere Kinder zu verwenden. Mit den Schnellverstellrädern lässt sich der Helm vor jeder Fahrt leicht einstellen. Der Troxel Legacy Helm ist mit seiner verstellbaren Größe und dem Cartoon-Einhorn-Design eine beliebte Wahl für junge Reiter.
Der Equi-Lite DFS-Helm ist eine weitere beliebte Wahl für Kinder. Er hat ein verstellbares Anpassungssystem und ist sehr leicht. Außerdem bietet er eine hervorragende Belüftung und verfügt über neun Belüftungsöffnungen. Ein weiteres Plus ist, dass er leicht gewaschen werden kann und in verschiedenen Größen erhältlich ist.
Die Reithelme von One K bieten das perfekte Gleichgewicht zwischen Design und fortschrittlicher Technologie. Er hat eine Schale aus ABS-Polycarbonat, MIPS-Technologie und eine bequeme Gurtung. Außerdem verfügt er über zwei Belüftungsöffnungen an der Vorderseite und zwei in der Mitte. Der Helm ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Ein Nachteil ist, dass die Belüftung sehr klein ist und zu einem verschwitzten Kopf führen kann. Einige Benutzer haben auch berichtet, dass die Einstellräder verrutschen können.
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Kinderreithelms ist seine Passform. Achten Sie darauf, dass der Helm gut auf dem Kopf sitzt und keine Lücken an den Seiten oder hinten aufweist. Ein Helm, der bequem sitzt, liegt durchgehend eng am Schädel an und bietet maximalen Schutz.
Das Design von Kinderreithelmen sollte leicht anzupassen und für das Kind bequem zu tragen sein. Ein leichtes Material ist am besten, und er sollte eine gute Belüftung haben. Einige Modelle haben Wintermützen, die vor Erkältung und Grippe schützen. Achten Sie auf ein bequemes, waschbares Innenfutter.
Die CAD-Technologie ist ein wichtiger Bestandteil des Helmdesigns. Mit ihr kann die Form des Kinderkopfes genau erfasst werden. Anhand dieser Informationen wird dann ein 3D-Modell erstellt, das genau genug für eine perfekte Passform ist. Dieser Vorgang kann bis zu einer Minute dauern. Sobald die Scans abgeschlossen sind, kann das Helmdesign in einen 3D-Drucker exportiert werden. Die Außenschale wird dann aus Glasfaser oder Kevlar hergestellt und mit Epoxidharz überzogen.
Kinderhelme sollten auch über eine integrierte Belüftung verfügen. Dies ist besonders für kleine Kinder wichtig, da eine Überhitzung gefährlich sein kann. Dieser Helm hat 5 Belüftungsöffnungen an der Vorderseite und vier an der Rückseite, was ihn für Kinder sehr bequem macht. Ein weiteres großartiges Merkmal dieses Helms ist sein Größenverstellsystem. Es ist einfach, die Größe einzustellen, und es gibt ihn in lustigen, bunten Designs.
Ein gut gestalteter Helm wird Ihrem Kind perfekt passen. Einige Modelle haben eine zusätzliche Polsterung für mehr Komfort. Der Troxel Legacy Schooling Riding Helmet zum Beispiel verfügt über einen verstellbaren Drehmechanismus, der eine Feineinstellung ermöglicht. Dieser Helm hat außerdem ein abwaschbares Visier und ist sehr leicht.
Kinderreithelme sollten leicht, langlebig und sicher für Ihr Kind sein. Bevor Sie einen Helm kaufen, sollten Sie auf die Marke und die Größe achten. Zu den Top-Marken gehören Charles Owen und Samshield. Die Preisspanne für einen Kinderreithelm kann sehr unterschiedlich sein. Wenn Sie nicht zu viel ausgeben möchten, sollten Sie einen preiswerten Helm wählen.
Der Troxel Legacy Schooling Helmet ist eine ausgezeichnete Wahl für jüngere Kinder. Sein schmales Profil und die verstellbaren Funktionen sorgen für einen hohen Tragekomfort. Der Ovation Metallic-Reithelm ist ebenfalls eine beliebte Option. Er hat ein Metallic-Finish, ein Einstellsystem und ein abnehmbares Visier.
Achten Sie bei der Auswahl eines Kinderreithelms darauf, dass er gut sitzt, ohne zu eng zu sein. Ein Helm, der auf dem Kopf verrutscht, sitzt möglicherweise nicht richtig und kann das Unfallrisiko erhöhen. Außerdem sollte er verstellbar sein, damit er Ihrem Kind passt. Größen und Formen von Helmen variieren erheblich.
Einige der besten Kinderreithelme haben verstellbare Riemen und eine hervorragende Belüftung. Diese Merkmale machen ihn für Kinder jeden Alters und jeder Größe bequem. Ein guter Helm muss auch erschwinglich sein. Bevor Sie einen Helm kaufen, sollten Sie die Sicherheitseinstufung und das Preisschild prüfen. Wenn Sie einen günstigen Helm kaufen möchten, sollten Sie sich für einen leichten Helm entscheiden. Der Ovation Deluxe Schooler Riding Helmet ist eine der besten erschwinglichen Optionen. Er verfügt über sechs mit Mesh bedeckte Belüftungsöffnungen, die Ihr Kind kühl halten.
Achten Sie beim Kauf eines Reithelms für Kinder darauf, dass der Hersteller über Zertifizierungen verfügt, die den Standards des Safety Equipment Institute entsprechen. Ein Helm mit dieser Zertifizierung ist der Goldstandard und trägt auf der Vorderseite ein Logo und das Herstellungsdatum. Damit ist sichergestellt, dass es sich um einen echten Helm handelt. Achten Sie außerdem auf einen Helm mit dem CE-Zeichen, das bedeutet, dass er strengen Tests unterzogen wurde.
Kinderreithelme sind mittlerweile leicht und bequem.
Reithelme für Kinder müssen eine bestimmte Norm erfüllen, um zertifiziert zu werden. Die Verfahren variieren von Land zu Land, aber in der Regel muss ein Helm einen Designtest bestehen, bevor er zertifiziert werden kann. Anschließend wird der eigentliche Helm von einer separaten Organisation, einer so genannten Konformitätsbewertungsstelle, geprüft.
Der Helm muss bequem auf dem Kopf des Kindes sitzen. Er darf sich nicht bewegen, wenn das Kind seinen Kopf bewegt. Die Krempe oder das Visier sollten flach sein, wenn sie aufgesetzt sind. Er sollte eng unter dem Kinn des Kindes anliegen und an Ort und Stelle bleiben, wenn der Kopf des Kindes bewegt wird.
Die strengsten Prüfstandards werden von der Snell Foundation festgelegt. Diese Standards sind strenger als andere Zertifizierungen und beinhalten höhere Anforderungen an das Bestehen oder Nichtbestehen. Außerdem müssen die Helme stärkeren Stößen und Quetschungen standhalten. Außerdem muss der Helm seine Form auch nach dem Einfrieren, Erhitzen und sechsstündigem Eintauchen in Wasser beibehalten.
Ein zertifizierter Helm muss die ASTM/SEI-Normen VG1 und CE erfüllen. Dies gewährleistet die Qualitätskontrolle. Die Hersteller sind verpflichtet, ein Qualitätskontrollprogramm zu befolgen und Musterchargen von Helmen zu testen, um sicherzustellen, dass die Normen erfüllt werden. Außerdem müssen sie eine Haftpflichtversicherung für ihre Produkte abschließen. Auf diese Weise können sich die Verbraucher darauf verlassen, dass ihre Helme sicher sind.
Verschiedene Organisationen haben Normen für Reithelme für Kinder festgelegt. Einige Reitsportverbände verlangen, dass die Reiter einen zertifizierten Helm tragen. Zu diesen Organisationen gehören die American Society for Testing and Materials (ASTM) und das Safety Equipment Institute (SEI).
Viel Spaß beim Kinderreithelm kaufen