Dressur Sättel und Dressursattel

Dressursattel für Pferde

Beim Kauf eines Dressursattels gibt es viele Faktoren, die ins Spiel kommen. Die richtige Passform für Pferd und Reiter ist sehr wichtig, und ein breiter Sattel kann für manche Reiter nicht bequem sein. Das Dressurmodell Fidelio hat eine schräge Pauschenform, die es für breite Reiter bequem macht.

Dressursattel

Der Sitz eines Dressursattels sollte tief, aber nicht zu tief sein. Er sollte ausgewogen sein und das Bein des Reiters natürlich von der Hüfte hängen lassen. Die Steigbügelstangen des Sattels sollten breit und lang genug sein, damit das Bein des Reiters den Lauf berühren kann. Der Sattelgurt sollte extra lang sein, damit er den Kontakt des Beines mit dem Lauf des Pferdes nicht behindert.

Ein schlecht sitzender Sattel kann zu zahlreichen Rückenproblemen führen. Ihr Pferd fühlt sich nicht nur unwohl, sondern auch die Muskeln der Oberlinie können verkümmern. Einige Pferde können sogar eine Lordose, eine küssende Wirbelsäule oder eingeklemmte Nerven entwickeln, wenn ihre Sättel nicht richtig passen. Auch stundenlanges Reiten in einem falschen Sattel kann zu Schmerzen im unteren Rücken führen.

Achten Sie beim Kauf eines Sattels auf die Sattelgurtung, d. h. auf den Winkel der vorderen und hinteren Sattelstangen. Auch die Höhe des Sattelknaufs ist ein wichtiger Faktor. Der Knauf sollte etwas höher als der Sitz sein, damit die Wirbelsäule des Pferdes mehr Platz hat.

SHOPMENÜ